-
Mein Name ist Daryoush Jalali und ich komme ursprünglich aus dem Iran. Ich habe Produktdesign an der HAWK Hildesheim studiert und hatte dort das Glück von herausragenden Professor*innen zu lernen. Seit Anfang 2022 arbeite ich als Produktdesigner. Bei meiner Arbeit betrachte ich jedes Projekt auf zwei verschiedenen Ebenen: Auf der oberen Ebene, die ich gerne als »Fassade« bezeichne, geht es darum, dem Produkt eine ästhetisch ansprechende Form zu geben, die die entsprechende Zielgruppe anspricht. Doch meine Aufgabe als Designer beschränkt sich nicht nur darauf, Schönheit zu schaffen. Meiner Ansicht nach muss ich auch in die tieferen Schichten des Designs vordringen, um die Bedeutung der Produkte zu verbessern oder sogar neue Bedeutungen zu schaffen. Mein Ziel ist es, sowohl die äußere Erscheinung als auch die Funktionalität und den Inhalt der Produkte auf sinnvolle Weise zu gestalten.
-
Bei einem neuen Thema bzw. einem neuen Projekt, beginne ich damit, das entsprechenden Produkt in seiner Bedeutung zu identifizieren. Wenn ich beispielsweise einen Korkenzieher oder einen Öffner gestalten möchte, versuche ich diesen für mich wahrzunehmen. Ich gehe so vor, um aus den Grenzen der Sprache herauszukommen und den Nutzen bzw. das Bedürfnis von und nach Design zu verstehen. Ab diesem Punkt fängt das Design/Redesign in meinem Kopf an. Recherche und Überlegung im Material und dessen Möglichkeiten sind meine Form der Herangehensweise. Ich habe mir immer gewünscht ein Designer und kein „Styler“ zu sein. Vernünftig die Designebenen zu entdecken und diesen zu folgen ist mein Ziel. Ich denke, dass wir immer weiter lernen und als Designer immer versuchen sollten, mit unseren Möglichkeiten und Fähigkeiten Probleme zu lösen.